Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

Header Onlinemodule -Kinder sitzen um Tablets und scrollen

Onlinemodule für den Unterricht

Unsere Onlinemodule ermöglichen einen kurzweiligen Einstieg zu aktuellen Themen.

(Bei Verwendung am iPad: „Desktopwebseite anfordern“ deaktivieren)

Augen im Stress | Sek. 1

Schüler*innen erfahren, wie beansprucht ihre Augen durch längere Bildschirmarbeit werden. Sie lernen etwas über Aufbau und Funktionsweise des Auges und erhalten Tipps zur Entlastung ihrer Augen.

Was juckt’s mich? | Sek. 1

Die Schüler*innen machen Bekanntschaft mit der Tigermücke und erhalten Tipps, um den Sommer möglichst ohne Gelsendibbel zu überstehen.

Gemeinsam gegen Gewalt | Sek. 1

Mädchen und Jungen erfahren, was unter dem Begriff Gewalt zu verstehen ist und wie sie sich in brenzligen Situationen schützen bzw. anderen helfen können. (Stand: Mai 2023)

Insekten-Beef – Hausgrillen in Lebensmitteln | Sek. 1

In diesem Onlinekurs dreht sich alles um Insekten und ihren Einsatz in der Lebensmittelproduktion. (Stand: März 2023)

Österreichs Wissenschaftler 2022 | Sek. 1

Die Schüler*innen erfahren jede Menge über Biodiversität sowie deren Bedeutung für unsere Zukunft und erhalten einen Einblick in die Bedeutung von Gendermedizin. (Stand: Jänner 2023)

Vogelgrippe – Risikogebiet Österreich | Sek. 1

In diesem Onlinekurs erfahren Schüler*innen alles über die Vogelgrippe. (Stand: März 2023)

Wiener Zeitung | Sek. 1

Die Schüler*innen bekommen einen Einblick in die Geschichte der ältesten Zeitung der Welt sowie in die aktuelle medienpolitische Debatte. (Stand: April 2023)

Wort des Jahres | Sek. 1

Die Schüler*innen bekommen nicht nur Infos zu Wort, Unwort, Spruch und Unspruch des Jahres 2022 – sie erfahren auch, wie sie ihre Favoriten 2023 ins Rennen schicken können. (Stand: Februar 2023)

8. Dezember & Co | Sek. 1

Ein kurzweiliges Onlinemodul zum Thema Mariä Empfängnis und Feiertage generell.