Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Leben mit Licht Banner
Körperpflege: Haut, Haare, Zähne

Auf den richtigen Riecher kommt es an | Biologie (Chemie)

Wie funktioniert unser Geruchssinn? Warum wird Körpergeruch das eine Mal als angenehm und das andere Mal als störend wahrgenommen? Was ist der Unterschied zwischen Deos und Antitranspirantien? Wie kann ich mein eigenes Parfüm kreieren? Dieses Materialienpaket bietet einen Einblick in die Welt der Gerüche und Düfte. 

Wie, wo, was, warum, wozu? Alles rund ums Haar | Biologie

Eine haarige Unterrichtseinheit, in der viele Fragen geklärt werden: Wie ein Haar aufgebaut ist oder wozu Haare gut sind, wie schnell Haare wachsen oder wie viele Haare wir am Kopf tragen. Und außerdem: Was man tun kann, um Haare sauber, gepflegt, glänzend und modisch zu tragen.

Haut | Biologie

Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie braucht die Sonne – aber die Sonne birgt auch Gefahren. Wie die Haut aufgebaut ist und wie man sie vor zu intensiver Sonneneinstrahlung schützen kann – das ist das Thema dieser Unterrichtseinheit.

Aber bitte mit Sahne? | Chemie

Leckere Nahrung für unsere Haut: Cremen und Lotionen sind aus der Körperpflege nicht wegzudenken. Seit den alten Ägyptern hat sich in Sachen Zubereitung bzw. Inhaltsstoffen von Cremen und Lotionen einiges getan. Informationen dazu, zum Zusammenhang zwischen Inhaltsstoff und Wirkung, zur vertiefenden Auseinandersetzung mit Emulsionen und auch einige Tipps zum Selbstmachen einer Creme bietet dieses Materialienpaket.


Diese Themenbereiche enthalten weitere Materialienpakete für die Sekundarstufe 2:

Schönheit: Was ist das?
Umwelt: Aerosole, bio & mehr